Kleinschadenreparatur kann nach einem Urlaub notwendig sein. Mit dem Auto in den Urlaub, so entscheiden sich viele, um in der schönsten Zeit des Jahres flexibel und unabhängig zu sein. Leider kann es gerade nach einer Urlaubsreise passieren, dass man die eine oder andere kleine Blessur am Fahrzeug entdeckt. Eine Delle von einem daneben geparkten Auto am Parkplatz, einen Steinschlag in der Windschutzscheibe oder einen Kratzer am Blech. Wir empfehlen, nach der Reise das Auto zu waschen und danach eine genaue Sichtkontrolle zu machen. Beachten Sie besonders die Karosserie und die Autoscheiben. Für einen Unterbodencheck empfehlen wir Ihnen, bei uns vorbei zu schauen, insbesondere, wenn Sie auch auf unbefestigten Straßen gefahren sind.
Kleinschadenreparatur für den Werterhalt Ihres Autos
Kleinschadenreparatur hilft dabei, größeren Schäden vorzubeugen. Unsere Karosserieprofis beseitigen professionell diverse Kleinschäden an Ihrem Auto. Unser Team hilft Ihnen gern und berät Sie in allen Fragen, damit Sie lange viel Freude mit Ihrem Auto haben. Unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiter reparieren Kratzer, Dellen und Steinschläge an der Karosserie. Unsere Autoglas-Spezialisten bessern rasch und sauber Steinschläge aus. Muss die Windschutzscheibe doch getauscht werden, wird es fachmännisch durchgeführt. Natürlich unterstützen wir Sie auch gern bei der Versicherungsabwicklung.
Erfahren Sie mehr über unsere Karosserie-Abteilung.
Kleinschadenreparatur von Steinschlägen in der Windschutzscheibe
Auch im Sommer kann ein Steinschlag die Windschutzscheibe beschädigen. Gerade in der Urlaubszeit sind Autofahrer auf verschiedenen Straßen unterwegs. Da kann es leicht passieren, dass kleinere Steine aufgewirbelt werden und die Scheibe treffen. Aber auch auf Schnellstraßen und Autobahnen besteht das ganze Jahr über die Gefahr, von Steinchen erwischt zu werden.
In den meisten Fällen ist kein Austausch der Scheibe nötig. Kleine Steinschläge können durch das Auffüllen mit Spezialharz repariert werden, so dass man kaum mehr etwas vom Ärgernis sieht. Dadurch wird auch die Gefahr für einen Riss in der Scheibe bzw. einen Scheibenbruch minimiert.
Steinschlag mit „Scheibenpflaster“ zukleben
Wenn Sie auf Ihrer Windschutzscheibe einen Steinschlag entdecken, kleben Sie diesen bitte mit einem „Scheibenpflaster“ zu. Wenn Sie kein „Pflaster“ haben, reicht auch ein durchsichtiges Klebeband. Wichtig ist, dass die schadhafte Stelle gegen Schmutz und Feuchtigkeit abgedichtet ist. Das erleichtert anschließend die Reparatur.
Ist der Steinschlag reparierbar? Wir sagen es Ihnen!
Wir empfehlen, einen Steinschlag so bald wie möglich zu reparieren. Unsere Spezialisten sehen sich gern den Schaden an und sagen Ihnen, ob der Steinschlag repariert werden kann oder ein Scheibentausch notwendig ist. Das hängt davon ab, wie groß die Schadenstelle ist und welche Struktur sie hat. Ist eine Reparatur möglich, werden unsere Profis den Steinschlag mit einem speziellen Kunstharz füllen. Nach dem Aushärten des Mittels wird die Stelle poliert. Die Spuren sind kaum sichtbar und die Scheibe ist wieder funktionstüchtig.
Vorteile der Steinschlagreparatur
- Günstig und schnell
- Die Kosten werden von den meisten Kasko-Versicherungen vollständig übernommen
- Nach der Reparatur sind kaum Spuren sichtbar
- Die Scheibe wird erhalten, es ist auch keine Kalibrierung der Sensoren für Assistenzsysteme notwendig
- Die Klebevignette muss nicht ersetzt werden
Interessiert? Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin – hier geht es zur Kontakt-Seite!
Neueste Kommentare